
Fashion Communication & Image
Diese Undergraduate-Programme sind für TeilnehmerInnen gedacht, die ihre Zukunft in der Modewelt sehen. Sie bieten eine umfassende Ausbildung auf Undergraduate-Niveau und ermöglichen es den Studierenden, alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um einen Beruf in ihrem gewählten Fachgebiet zu ergreifen.
PARIS
Mit einer Leidenschaft für Stil und einem kreativen Geist voller visueller Ideen lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen , wie man erkennt, neu erfindet und ein Image für ein Kleidungsstück, ein Produkt oder einen Brand definiert. Mit einer anerkannten Ausbildung auf höchstem Niveau sind sie bereit, ihre Karriere als inspirierende Stylisten zu beginnen und ihre Talente in verschiedenen Bereichen der Mode- und Kreativbranche einzusetzen, darunter in redaktionellen Beiträgen, Werbekampagnen, Brandimage- und Restylingvorschlägen, in den sozialen Medien und im Visual Merchandising sowie in Musik Videos, TV und Filme.
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig



Dieser Vollzeitkurs zielt darauf ab, qualifizierte Stylisten auszubilden, die in der Lage sind, neue Erzählungen zu kreieren, die sowohl kreative als auch operative Strategien in der Fashion- und Luxusbranche umfassen. Sie werden verstehen, wie man Medien einsetzt, um Anhänger zu gewinnen und die Brandidentität hervorzuheben, sowie die Beziehung zwischen kreativen und organisatorischen Bereichen eines Brands oder eines Unternehmens. Durch das Verständnis der Rolle und der Verantwortlichkeiten des professionellen Stylisten lernen die Teilnehmer/Teilnehmerinnen, wie sie ein Expertenteam zusammenstellen, organisieren und leiten, um sicherzustellen, dass die Richtung dessen, was in den Modemagazinen, online oder auf dem Laufsteg erscheint, die richtigen Botschaften, zum richtigen Zeitpunkt und an das richtige Zielpublikum kommuniziert. Ausgehend von einer soliden Grundlage im Bereich Styling werden in diesem Kurs verschiedene Bereiche der Modeindustrie untersucht, in denen das Management des kreativen Prozesses eine zentrale Rolle spielt. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen werden ermutigt, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und bei der Produktion einer Vielzahl von visuellen Ergebnissen zu experimentieren, wie z. B. Fashion Editorials, virale Videos, Brandimage und Restyling-Vorschläge, interaktive und Print-Werbekampagnen und visuelle Inhalte für soziale Medien. Der Kurs vermittelt Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Fashion Copywriting, PR und Medien Planung, Fashion Produktion Management, Business Planning, Zeitmanagement sowie Werbefristen und Budgets. Kulturwissenschaftliche Studien zur Geschichte der Kunst, des Designs, der Kleidung und der Modekultur vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um eine kritische Bewertung vornehmen zu können. Die Analyse des Stils bringt Form, Realität und Energie in den visuellen Raum - die materielle ‘Wirklichkeit’ der Bildgestaltung. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen lernen auch, wie man einen sofort erkennbaren und wiedererkennbaren Stil entwickelt, um Live-Fotoshootings zu produzieren und zu entwickeln, das Team zu managen, das am Prozess der Fotografie, der Bildbearbeitung, des Setbaus, des Stilllebens und der bewegten Bilder, der Beleuchtung, der Regie und der Auswahl von Make-up, Haaren und Accessoires beteiligt ist. Sie werden ermutigt, Stereotypen zu entschlüsseln und die Positionierung von Bildern aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entdecken. Nur für Europäische Schulen , dieser Kurs bildet die Grundlage für alle dreijährigen Fashion Design-Studiengänge. Mit Fashion Design als Kernfach können die Teilnehmer/Teilnehmerinnen aus verschiedenen Richtungen wählen, um sich auf ein bestimmtes Interessengebiet zu spezialisieren, das dem individuellen kreativen Flair und der Leidenschaft entspricht.
Nur für die Schulen Paris und London ist dieser Kurs auch als vierjähriger BA (Hons) Kurs (einschließlich Sandwich Year Placement) verfügbar.
- Fashion styling
- Advertorial and editorial digital styling
- Photographic composition
- Moving image
- Image development
- Copywriting, PR and media planning
- Fashion production management
- Social media, blogging & commercial media presence
- Dress and accessories heritage
- Professional design portfolio
- Research methodology
- Fashion Stylist
- Creative Director
- Art director
- Image consultant
- Personal stylist
- Trend Forecaster
LONDON
Der Studiengang Fashion Communication & Image deckt in umfassender Weise die experimentellen und inspirierenden Elemente der kreativen Modeindustrie und darüber hinaus ab und konzentriert sich auf die Entwicklung und das Kuratieren individueller Stile und zeitgenössischer kreativer Ergebnisse in verschiedenen Medien. Er hinterfragt die Schnittstelle zwischen Mode, Kommunikation und Innovation und zielt darauf ab, durch fundierte, recherchierte und detaillierte Vorschläge in Kombination mit einer intuitiven Vision und soliden Kommunikations- und Designfähigkeiten, die in eine kreative Strategie eingebettet sind, bedeutsame Veränderungen zu bewirken. Der Kurs ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Praxis der Branche, sowohl in Form von simulierten Szenarien als auch in Form von realen Projekten, um praktische Fähigkeiten in einem Umfeld zu erwerben, das die Erforschung des Mode-Netzwerks auf globaler Ebene ermöglicht. Der Kurs bietet auch eine Einführung in den Weg zu einer informierten Kreislaufwirtschaft sowie in ethische Praktiken.
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig


Der Kurs ermöglicht es den Studierenden, mehr über Unternehmertum und Innovation in Theorie und Praxis zu lernen, mit besonderem Schwerpunkt auf aktuellen und zukünftigen digitalen Ergebnissen und Märkten. Die Studierenden werden ermutigt, die Vergangenheit zu erforschen und die Gegenwart zu hinterfragen, erfinderische und überzeugende Ideen zu entwickeln, die die zeitgenössische Agenda in Frage stellen. Der Kurs vermittelt die Fähigkeiten, Möglichkeiten und Freiheiten, diese Ideen in die Praxis umzusetzen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sowohl mit traditionellen (Standbild/Film) als auch mit neuen digitalen Medien und Technologien (3D/KI) zu navigieren und zu experimentieren, wobei eine Vielzahl von Grafikdesignfähigkeiten und -plattformen unter Berücksichtigung von Mixed-Reality-Elementen zum Einsatz kommen.
Dieser Kurs ist Teil des Studiengangs Modedesign mit dem Hauptfach Modedesign. Die Studierenden spezialisieren sich in dem von ihnen gewählten Interessengebiet (Creative Direction) und schließen den Kurs mit einem klaren Berufsprofil ab. Der Studiengang richtet sich an kreative und praktisch veranlagte Studierende mit Unternehmergeist. Im Laufe des Kurses lernen die Studierenden, selbst initiierte kreative Briefings zu leiten, die sowohl aus praktischer als auch aus akademischer Sicht übermittelt und verfolgt werden. Der Kurs ermutigt die Studierenden, über Diversität, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit nachzudenken und diese wichtigen Themen kritisch auf ihre Praxis anzuwenden. Durch Vorlesungen, industrielle Simulationen, spezialisierte Forschung und gemeinschaftliche Arbeit werden die Studierenden ermutigt, anders zu denken und die Modeindustrie als Lupe zu benutzen, um die Geschichte zu erforschen und auf eine nachhaltigere und ethischere Zukunft hinzuarbeiten.
Jahr eins
- Fashion Image
- New Media Environment
- Professional Fashion Panorama
- History of Art and Fashion
Jahr zwei
- Fashion Branding
- Still Life
- Fashion Editorial
- Fashion, Art and Cultural Context
Jahr drei
- Fashion Campaign
- Final Major Project Fashion Styling & Creative Direction
- Final Dissertation
- Modedesigner*in – Redaktion, Werbung, persönlich
- Creative Director
- Art Director
- Imageberater*in
- Kreative:r Berater*in
- Garderobenberater*in
- Persönliche:r Einkäufer*in
- Bühnenbildner*in
- Trendforscher*in
- Visual Merchandiser
- Display-Designer*in
- Bühnenbildner*in für Handel, Werbung, Redaktion
- Retail-Designer*in
- Modeunternehmer*in
- Content Creator
- Beschaffen, Analysieren und Anwenden von umfangreichem Recherchematerial für schriftliche und kreative Aufgaben.
- Analysieren, Reflektieren und kritisches Bewerten in verschiedenen Kontexten und Umgebungen im Bereich Modedesign und Creative Direction.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Lösungen für Aufträge im Bereich Modedesign und Creative Direction unter Nutzung von Innovationen.
- Anwendung fortgeschrittener Prozesse, Werkzeuge, Materialien, digitaler Medien und Technologien zur Erstellung professioneller Standardergebnisse und -lösungen.
- Professionelle visuelle, mündliche und schriftliche Kommunikation und effektive Präsentation von Forschungsergebnissen, Ideen und fundierten Argumenten.
- Einsatz von unternehmerischen Fähigkeiten, Innovation und Unternehmergeist, um die eigene Arbeit zu positionieren und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen, unter Nutzung des Wissens über globale, wirtschaftliche, historische, theoretische, ethische, soziale, kulturelle, politische und ökologische Zusammenhänge und Rahmenbedingungen.
DUBAI
AKKREDITIERT DURCH CAA
Mit einer Leidenschaft für Stil und einem kreativen Geist voller visueller Ideen lernen die TeilnehmerInnen, wie sie Mode über alle, derzeit in der Branche genutzten digitalen und physischen Kanäle rüberbringen. Sie lernen, den Stil eines Kleidungsstücks, eines Produkts oder einer Marke durch einflussreiche Bilder zu erkennen, neu zu erfinden und zu definieren. Mit einer anerkannten Ausbildung auf höchstem Niveau sind sie bereit, als motivierende Stylisten durchzustarten und ihre Talente in verschiedenen Bereichen der Mode- und Kreativbranche einzusetzen, wie zum Beispiel in Editorials, Werbekampagnen, Markenimage, Modefilme und Restyling, in Print und Online-Magazinen, in den sozialen Medien und in Musikvideos , Fernsehen und Filmen .
Zu allen Gebühren kommen 5% MwSt. hinzu
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig



This full time course aims to form skilled stylists with the ability to create new narratives covering both creative and operational strategies in the fashion and luxury business. They will understand how to use media to create followers and highlight brand identity, as well as the relationship between creative and organisational areas of a brand, or company brief. They will learn also how to communicate fashion trends and products using paper or digital publications. By understanding the role and responsibilities of the professional stylist participants learn how to pull together, organize and lead a team of experts to ensure that the direction of what is published in fashion magazines, appears online, or on the catwalk, communicates the right messages, at the right time, and to the right target audience. From a solid base in styling, this course moves onto explore multiple areas of the fashion industry where management of the creative process is core practice. Participants are encouraged to develop their own ideas and experiment in producing a different variety of visual outcomes, such as fashion editorials, fashion films, brand image and restyling proposals, interactive and print advertising campaigns, and social media visual contents. The course covers key skills in fashion copywriting, PR and media planning, fashion production management, business planning, time management, and advertising deadlines and budgets. Cultural studies in the history of art, design, dress and fashion culture provide the necessary skills to make a critical assessment. The analysis of style brings shape, reality, and energy into the visual space - the material ‘reality’ of image making. Participants will also learn how to create an immediately identifiable and recognisable style in order to produce and develop live photo shoots, managing the team involved in the process of photography, image editing, set construction, still life and moving image, lighting, direction, and choices in make-up, hair and accessories. They are encouraged to decode stereotypes and to think about image positioning from a different perspective in order to discover their own unique personal style.
Fashion Styling und Creative Direction Advertorial, Editorial und digitales Styling Fotografische Komposition Bewegtbilder Image-Entwicklung Copywriting, PR und Mediaplanung Fashion Production Management Soziale Medien, Blogging und kommerzielle Medienpräsenz Traditionen von Bekleidung und Accessoires Professionelles Design-Portfolio Forschungsmethodik
Nach Abschluss des Studiums haben die Studierenden die Möglichkeit, in Unternehmen zu arbeiten, die im Bereich Kommunikation mit besonderem Fokus auf die Modebranche tätig sind. Sie sind auch bestens auf eine Karriere im Verlagswesen in den Bereichen Design, Luxus oder Mode vorbereiten, können freiberuflich tätig sein und zum Beispiel eine eigene Agentur eröffnen, um auf die Marktbedürfnisse zu reagieren. Weitere Karrieremöglichkeiten sind: Fashion Stylist Creative Director Art Director Image-Berater Personal Stylist Trend-Forecaster Visual Merchandiser Kreativberater Content Creator/Autor
RIYADH
FORTBILDUNGSPROGRAMM
Das Fortbildungsprogramm Fashion Communication & Image zielt darauf ab, zum Experimentieren und Ausprobieren anzuregen, die Entwicklung eines individuellen Mode-Stils zu ermöglichen und Kreativität zu nutzen.
Die Auszubildenden werden ihre praktischen Fähigkeiten in der Branche durch die Planung, Organisation und Durchführung von Mode-Shootings sowie durch die Arbeit mit, dem Management von und der Zugehörigkeit zu einem Mode-Team erweitern, während sie gleichzeitig Kontakte zu Fotografen, Models und Visagisten knüpfen und ihr professionelles Portfolio erweitern.
Die Fotoshootings umfassen verschiedene Formate, von Stillleben-Stylings und Fotografie bis hin zur Entwicklung von Sets, der Schaffung von Narrativen und Requisiten-Umgebungen, um Modegeschichten zu kommunizieren. Das redaktionelle Styling wird die Anwendung der Styling-Prozesse und -Produktion weiter stärken und auf die Erforschung von Ideen abzielen, einschließlich der Untersuchung von Trends in den Bereichen Make-up, Haare und Beauty, um Modell-Looks zu erstellen. Die redaktionellen Bilder werden in das Format veröffentlichter Magazine gebracht, um sie mit einem professionellen Standard hinsichtlich Ausführung und Layout zu präsentieren.
Die Projekte umfassen die Planung und Durchführung von Werbekampagnen für mehrere Aufträge und Kunden. Das Programm ermutigt die Auszubildenden, selbst initiierte Briefings zu erstellen und zu managen, die durch redaktionelle Mode-Shootings und die künstlerische Leitung bei Modevideos umgesetzt werden. Der kreative Bestandteil des Programms wird durch theoretische und akademische Texte sowie die Erstellung eines Konzeptpapiers und einer abschließenden Projektarbeit, in der ein persönliches Interessensgebiet untersucht wird, untermauert.
Alle Gebühren sind inklusive Mehrwertsteuer.
Die Aufnahmegebühr ist jedes Jahr fällig
Das Istituto Marangoni Riyadh bietet dreijährige Fortbildungsprogramme an, die auf die spezifischen Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes für die gewählte Spezialisierung zugeschnitten sind.
Als Teil der didaktischen Ausbildung beinhaltet das Diplom eine Praktikumszeit („Cooperative Training“), die im Studienplan jedes Programms im dritten Jahr vorgesehen ist. Diese Berufserfahrung ermöglicht es den Auszubildenden, die im Unterricht erlernten Fähigkeiten und Themen zu nutzen und in einem echten beruflichen Umfeld in die Praxis umzusetzen. Das Praktikum besteht aus einer berufspraktischen Erfahrung durch die Realisierung von Einzel- oder Gruppenprojekten in Zusammenarbeit mit Institutionen oder Unternehmen in deren Räumlichkeiten oder auf dem Campus des Instituts (Praktikum auf dem Campus).
Die Studierenden des Weiterbildungsdiploms am Istituto Marangoni in Riad haben die Möglichkeit, entweder ihr Studium in Saudi-Arabien mit einem dreijährigen Weiterbildungsdiplom abzuschließen, das ein sechsmonatiges Praktikum (Cooperative Training) beinhaltet, oder im Rahmen des Programms „Istituto Marangoni Cross-School“ Auslandserfahrung an den Standorten des Istituto Marangoni in Italien, Frankreich, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sammeln.
Das Higher Training Institute befindet sich im King Abdullah Financial District (KAFD), einer der abwechslungsreichsten Gegenden Riads, die Besuchern und Bewohnern einen hohen Lebensstandard bietet. Am Institut werden Zertifikatsprogramme und berufliche Weiterbildungen in den Bereichen Mode, Wirtschaft und Luxusmanagement angeboten.